Das Faszinierende am Wasserstrahlschneiden? Die Technologie ist für das Zuschneiden fast aller Materialien von Schaumstoff bis Stahl geeignet.
Knoll Feinmechanik schneidet als Dienstleister und Lohnfertiger Teile für viele verschiedene Branchen zu, zum Beispiel für die Medizin- oder Elektrotechnik oder für Steinmetze, Winzer, Küchenbauer und Künstler. Unter anderem werden aber auch Versuchsbauteile für die Forschung oder Sonder- bzw. Spezialbauteile in kleinen Stückzahlen gefertigt. Dichtungen, Teflonfolien, Koffereinlagen und Sonderkonturen aus Glas, Titan, Aluminium oder Stahl sind nur eine Auswahl der Produkte, die regelmäßig das Werk in Umkirch verlassen.

Effizientes Zuschneiden ohne Materialveränderungen
Das Wasserstrahlschneiden als Fertigungsverfahren ist besonders gut geeignet und sehr effizient, wenn 2D-Konturen gefragt sind. Sie können beliebig komplex sein und filigrane Details enthalten. Die Teile lassen sich mittels Abrasiv- oder Rein-Wasserstrahlschneiden schnell und unkompliziert formen, ohne das Material zu erhitzen oder das Gefüge zu verändern.
Die bei Knoll Feinmechanik produzierten Teile und bearbeiteten Materialien sind sehr vielfältig, sodass ein umfangreiches Know-how existiert, das eine reibungslose und zügige Abwicklung der Aufträge ermöglicht. Bei Schicht- oder sprödem Material kann vorab ein Stückmuster gefertigt werden, um die Durchführbarkeit und die Teilequalität zu prüfen. Aber auch bei allen anderen Projekten sind Probeschnitte zielführend und erwünscht. Dafür reicht ein 10 x 10 cm großes Materialmuster aus.
Innerhalb der partnerschaftlichen Zusammenarbeit mit den Auftraggebern wird abgesprochen, wie die Beschaffung der Materialien erfolgt: Es kann direkt bezogen oder vom Auftraggeber gestellt werden. Letzteres kann zum Beispiel erforderlich sein, falls die Teile innerhalb eines zertifizierten Prozesses zum Einsatz kommen.
Moderne Ausrüstung
Für die Fertigung der Teile stehen bei Knoll Feinmechanik zwei moderne CNC-gesteuerte Wasserstrahlschneidmaschinen zur Verfügung. Eine Maschine schneidet die härteren Materialien abrasiv mit Sand, die andere arbeitet rein mit Wasser für weichere Stoffe. Beide Maschinen haben Arbeitsräume von 1.000 x 2.000 mm und eignen sich für Bemusterungen oder Prototypen sowie Klein- bis Mittelserien in fünfstelligen Stückzahlen.
Sie haben ein Anliegen oder Fragen? Lassen Sie uns darüber sprechen!
Haben Sie ein Teil zu fertigen und benötigen einen Musterschnitt oder ein Angebot? Haben Sie Fragen zur Realisierbarkeit? Das Team Wasserstrahlschneiden von Knoll Feinmechanik berät Sie gern persönlich, per E-Mail unter Wasserstrahlschneiden@knoll-feinmechanik.de oder telefonisch unter +49 7665 9820-22.